„Wie hängt denn das zusammen?“
Workshop Angebote
Alle Workshops sind für einen Zeitraum von drei Stunden konzipiert und werden von erfahrenen Referent*innen durchgeführt. Das Angebot ist für alle Teilnehmenden kostenlos und kann auf Anfrage organisiert und durchgeführt werden.
Mein Handy – So smart?
Unter den Gesichtspunkten des eigenen Konsums, Ressourcenausbeutung und ökologischen Auswirkungen gehen wir der Frage nach „Mein Handy – so smart?“ und „Wo kommt mein Handy her und wo geht es hin?“.
Fischfang
Hier geht es besonders darum, wie der globale industrielle Fischfang die lokale nachhaltige Fischerei verdrängt, oder welche Auswirkungen der globale Fischfang auf die Umwelt und den Klimawandel hat.
Schokolade, Bananen oder Kaffee
Welche Rolle spielt der eigene Konsum von Schokolade, Bananen oder Kaffee im Kontext der globalen Wirtschaft? Inwiefern werden dadurch sozioökologische Konsequenzen für die Menschen in den Ländern des sogenannten „Globalen Südens“ ausgelöst?
Globale Machtverhältnisse und Ungleichheiten
Die Machtverhältnisse und Ungleichheiten, welche besonders zwischen den Ländern des sogenannten „Globalen Südens“ und des „Globalen Nordens“ bestehen, werden analysiert und verständlich gemacht. Dabei werden die historischen Hintergründe dieses Machtgefälles betrachtet, sowie die gegenwärtigen Auswirkungen dessen im Hinblick auf die globale Wirtschaft, Rassismus und Migrationsbewegungen.