Das Afrika Medien Zentrum freut sich, Ihnen zwei unterschiedlich gestaltete Wanderausstellungen zur Thematik vorzustellen: „Flucht nach vorn -Migrant_innen als Vorbilder“ und „Migration und wir (Flucht- und Migrationsursache)“.
Wir laden dazu ein, die Ausstellung an verschiedenen Orten anzuschauen und die Veranstaltungen zu besuchen. Die Termine werden wir auf der Webseite aktualisieren. Wer Interesse daran hat, die Ausstellung selbst einmal zu zeigen oder einen Ausstellungsort vorschlagen möchte, kann uns gerne kontaktieren.
Migration und wir
Flucht und Migration betrifft uns alle, unabhängig davon, in welchem Land wir uns befinden. Durch verschiedene Faktoren werden Migrationsgründe im globalen Süden verursacht und verstärkt, diese Faktoren können jedoch auch auf anderen Kontinenten ausgelöst werden. Die Wanderausstellung Migration und wir betrachtet dabei die Mitverantwortung Europas.
Auf den Roll-Ups werden migrationsbezogene Themen und konkrete Beispiele aufgegriffen, die aufzeigen, dass wir alle von Migration betroffen sind – selbst, wenn es uns vorher vielleicht gar nicht bewusst war.
Flucht nach vorne
Diese erste Ausstellung des Projektes porträtiert Menschen, die als Geflüchtete nach Deutschland gekommen sind und zum Beispiel durch ihr gesellschaftliches Engagement oder ihren beruflichen Erfolg eine Vorbildfunktion erfüllen.
Die Millennium Development Goals – Wo bewegen wir uns hin?
Die Ausstellung bestand aus 11 Aufstellern. Grundlage der Ausstellung sind zunächst einmal die acht Entwicklungsziele der Millenniumsdeklaration. Um mehr über diese Ausstellung zu erfahren, schauen Sie auf der Projektseite.
Die SDGs – Was wissen wir darüber ?
Die Ausstellung besteht aus 10 doppelseitigen Roll-Ups mit den Maßen 200 x 85cm. Auf den Roll-Ups werden die Sustainable Development Goals sowie Handlungsoptionen zu deren Umsetzung vorgestellt. Hier geht es zu den Konditionen der Ausleihe.